Zirkus selber machen
Wir sind ein Mitspielzirkus und reisen mit der Überzeugung, dass alle Menschen Zirkus machen können, durch die Schweiz.
Jede Woche bauen wir unser Zirkuszelt an einem anderen Ort auf, um Kindern den Traum vom Zirkus zu ermöglichen. Der Circolino Pipistrello bietet ein Erlebnis, bei dem man tatkräftig mit anpackt, seiner Fantasie freien Lauf lässt, in der Gruppe Erfolge feiert und als Einzelner über sich hinauswachsen kann.
Eine Projektwoche mit dem Circolino Pipistrello gibt den Kindern die Chance, diverse persönliche, fachliche und soziale Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 zu entwickeln. Die Teilnehmenden des Mitspielzirkus helfen mit beim Zeltaufbau, entwickeln eine einzigartige Zirkusgala oder sogar ein buntes Zirkusfest nach ihren eigenen Wünschen und Ideen. Es werden gemeinsam Zirkusnummern erarbeitet, eine Zirkuszeitung gestaltet, Kostüme ausgesucht, Gesichter geschminkt oder Kuchen gebacken. Wir leiten die Proben und ermutigen die frischgebackenen Artisten und Artistinnen dazu, Neues auszuprobieren, beziehen vorhandene Ressourcen und Ideen mit ein, unterstützen dort, wo es noch Hilfe braucht und fördern das Gruppenbewusstsein. Unsere Aufgabe ist es, Stärken, Wünsche und Fantasien aufzunehmen und in die Zirkusnummern zu integrieren. Die Zusammenhänge der im Lehrplan 21 formulierten Kompetenzen und der Arbeit des Circolino Pipistrello sind im Dokument "Circolino Pipistrello und der Lehrplan 21" detailliert dokumentiert.