Über 4000 interkulturelle Schulhauskonzerte seit 1992
Ssassa treten regelmässig in Schulen auf mit verschiedenen, interkulturellen Mitmach-Programmen. Allen Schulhauskonzerten von Ssassa ist gemeinsam, dass Kinder ihrem Alter entsprechend fremde Musik, Tanz und Kultur positiv erleben. Besonders wertvoll sind Projekttage oder Projektwochen mit fulminantem Abschlusskonzert für Eltern und Angehörige.
Mitmachkonzerte im Schulhaus
Vier KünstlerInnen der Gruppe SSASSA aus Irak, aus Mazedonien und der Schweiz bieten in Schulen ein interkulturelles Musikprogramm an mit 7 Liedern in 7 Sprachen zum Mitmachen. Singend, klatschend und tanzend lernen die Kinder mitreissende Songs ihrer Mitschüler kennen in Sprachen wie portugiesisch, albanisch, arabisch, spanisch, französisch, kroatisch, Mundart... Mit Originalinstrumenten wie Bouzoukie, Oud, Flamencogitarre, Trompete, Sax und Darabuka entführt SSASSA auf eine unvergessliche musikalisch- interkulturelle Erlebnisreise.
Schnäbel wetzen, trommeln, tanzen...
einen Tag oder gar eine Woche lang Lieder in verschiedenen Sprachen singen, Instrumente basteln, tanzen, trommeln und Musik aus verschiedenen Ländern kennen lernen? Das bietet Ssassa unter der Leitung von Christian Fotsch in individuell gestalteten, dem Alter angepassten Workshops an.
Alter: Individuell für KiGa, Unterstufe, Mittelstufe, Sek
Anzahl Kinder: 80 pro Aufführung
Raum: Singsaal, Aula, Turnhalle...
CD: Schnabelwetzer 3 und 4 mit Liedern in 25 Sprachen
Kantonale Subvention: möglich